Haarscheitel

Haarscheitel
пробо́р

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Haarscheitel" в других словарях:

  • Scheitel — Scheitelpunkt; Eckpunkt * * * Schei|tel [ ʃai̮tl̩], der; s, : 1. Linie, die das Haar des Kopfes teilt: einen Scheitel ziehen; den Scheitel links, in der Mitte tragen. Zus.: Mittelscheitel, Seitenscheitel. 2. höchster Punkt, oberste Stelle von… …   Universal-Lexikon

  • Reichskanzler Adolf Hitler (Briefmarkenserie) — Ersttagsbrief vom 1. August 1941 mit allen 18 Werten. Stempel aus München, weitere Inschrift: Hauptstadt der Bewegung Die Briefmarkendauerserie Reichskanzler Adolf Hitler wurde von der Deutschen Reichspost ab dem 1. August 1941 zunächst mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • wien: heldenplatz — Rede Adolf Hitlers am 15. März 1938 an die jubelnden Massen auf dem Wiener Heldenplatz wien: heldenplatz ist ein Gedicht des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl, das auf …   Deutsch Wikipedia

  • Scheitel — Scheitel: Zu dem unter ↑ scheiden behandelten Verb gehört als alte, ursprünglich weibliche Ableitung ahd. sceitila »Kopfwirbel«, mhd. scheitel‹e› »oberste Kopfstelle, wo die Haare sich scheiden; Haarscheitel«. Verwandt ist z. B. das anders… …   Das Herkunftswörterbuch

  • scheiteln — Scheitel: Zu dem unter ↑ scheiden behandelten Verb gehört als alte, ursprünglich weibliche Ableitung ahd. sceitila »Kopfwirbel«, mhd. scheitel‹e› »oberste Kopfstelle, wo die Haare sich scheiden; Haarscheitel«. Verwandt ist z. B. das anders… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schief — 1. Ae Bissel schêf is engelsch. (Oberharz.) – Lohrengel, II, 1. 2. Ein bischen schief bringt unter die Haube. – Simrock, 8991. 3. Ein bischen schief ist ehrlich. (Berlin.) 4. Ein bischen schief ist Mode. (Berlin.) 5. En beten schêv is linkerst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • steigh- —     steigh     English meaning: to march, ascend     Deutsche Übersetzung: ‘schreiten, steigen”     Material: O.Ind. stighnōti ‘steigt” (Dhütup.), ved. pra stighnuyüt Opt. present “er möge emporkommen”, ati ṣṭigham Inf. “ũbersteigen,… …   Proto-Indo-European etymological dictionary


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»